Unser handwerklicher Meisterbetrieb bildet jährlich neue Schreiner/Schreinerinnen aus.
Durch die vielseitigen Aufträge erhalten unsere Azubis eine fundierte und umfangreiche Ausbildung zum Schreinergesellen/Schreinergesellin. Dies spiegelt sich auch immer wieder in den prämierten Gesellenstücken und Bestnoten wieder.
2017 stellten wir den dritten Innungssieger und den dritten Platz der "Guten Form".
2023 stellten wir den ersten Innungssieger und den ersten Platz der "Guten Form".
Voraussetzungen und Anforderungen für den Schreinerberuf
Handwerkliches Geschick für die vielseitigen, interessanten Aufgaben.
Räumliches Vorstellungsvermögen, zeichnerische Fähigkeiten sowie Formgefühl.
Interesse und technisches Verständnis zum Arbeiten mit modernen, komplexen, zum Teil CNC-gesteuerten Maschinen, Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen.
Freude am Umgang mit dem Werkstoff Holz.
Körperliche Fitness.
Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Unsere Gesellenstücke

Esstisch aus Rüster

Schreibtisch aus Eiche

Sekretär aus Eiche

Schreibtisch aus Nussbaum

Flurmöbel aus Eiche
Unsere Meisterstücke

Barschrank aus Ahorn & Elsbeere

Barschrank aus Ahorn & Elsbeere

Barschrank in Nussbaum & Messing
